Private households’ preferences for alternative fuel vehicles in Germany : an empirically founded analysis of adoption decisions, willingness-to-pay, and policy scenarios
Hackbarth, André Claude; Madlener, Reinhard (Thesis advisor); Wentzel, Daniel (Thesis advisor)
1. Auflage. - Aachen : E.ON Energy Research Center, RWTH Aachen University (2022)
Buch, Doktorarbeit
In: E.ON Energy Research Center ; FCN, Future energy consumer needs and behavior 102
Seite(n)/Artikel-Nr.: 1 Online-Ressource : Diagramme
Dissertation, RWTH Aachen University, 2021
Kurzfassung
Der Straßenverkehr ist für einen wachsenden Anteil der weltweiten Treibhausgas- und lokalen Luftschadstoffemissionen verantwortlich. Daher spielt er eine zentrale Rolle bei der Bekämpfung des Klimawandels und der großen Herausforderungen für die menschliche Gesundheit sowie bei der Reduzierung der damit einhergehenden gesellschaftlichen Kosten. Die vorliegende Dissertation untersucht die Präferenzen deutscher Privathaushalte beim Fahrzeugkauf - d.h. der Wahl einer bestimmten Kraftstoff- bzw. Antriebstechnologie und eines bestimmten Fahrzeugsegments - und diskutiert vor allem die zur Steigerung der Akzeptanz von Fahrzeugen mit alternativen Kraftstoffen (AFVs) erforderlichen Maßnahmen, wobei die Präferenzheterogenität der Autokäufer explizit berücksichtigt wird. Zu diesem Zweck werden tatsächliche und hypothetische Fahrzeugkäufe aktueller oder potenzieller künftiger Käufer neuer Personenkraftwagen in drei verschiedenen, aber miteinander verbundenen Kapiteln untersucht. Auf der Grundlage von Daten, die in einer bundesweiten Befragung erhoben wurden, und unter Anwendung verschiedener logistischer Regressionsmodelle, werden Zahlungsbereitschaften für Verbesserungen von Fahrzeugeigenschaften berechnet und in einer Szenarioanalyse künftige Marktanteile verschiedener AFVs für ein breites Spektrum möglicher technischer Fortentwicklungen oder politischer Maßnahmen prognostiziert. Basierend auf diesen Ergebnissen werden Empfehlungen abgeleitet, um Entscheidungsträger bei der Konzeption maßgeschneiderter und wirtschaftlich tragfähiger Produkte, Marketing- und Kommunikationsstrategien oder politischer Maßnahmen zu unterstützen, die die Autokäufer zum Wechsel des Fahrzeugsegments (z. B. von größeren zu kleineren Fahrzeugen), zum Wechsel des Kraftstofftyps (z. B. von mit fossilen Kraftstoffen betriebenen Fahrzeugen zu AFVs) oder zu beidem ermutigen sollen.
Einrichtungen
- E.ON Energy Research Center [080052]
- Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften, insb. Energieökonomik [816110]
Identifikationsnummern
- ISBN: 978-3-948234-16-4
- DOI: 10.18154/RWTH-2022-02517
- RWTH PUBLICATIONS: RWTH-2022-02517