Stated preferences concerning private passenger and light-duty electric vehicles in Germany
- Präferenzen für private Elektro-Pkw und leichte Elektro-Nutzfahrzeuge in Deutschland
Wolff, Stefanie; Madlener, Reinhard (Thesis advisor); Letmathe, Peter (Thesis advisor)
1. Auflage. - Aachen : E.ON Energy Research Center, RWTH Aachen University (2022)
Buch, Doktorarbeit
In: E.On Energy Research Center ; FCN, Future Energy Consumer Needs and Behavior 101
Seite(n)/Artikel-Nr.: x, 141 Seiten : Diagramme, Karten
Dissertation, RWTH Aachen University, 2021
Kurzfassung
Als weltweit führender Verursacher von Kohlenstoffemissionen ist die Dekarbonisierung des Verkehrssektors zu einem der wichtigsten klimapolitischen Ziele weltweit geworden. Elektromobilität ist der Schlüssel zur Reduzierung lokaler Schadstoffemissionen, insbesondere in städtischen Zentren, in denen die Luftverschmutzung oft hoch ist. Damit sind privat genutzte Elektro-Pkw und gewerblich genutzte leichte Elektro-Nutzfahrzeuge entscheidend für den nachhaltigen Mobilitätswandel. Diese Doktorarbeit besteht aus drei miteinander verbundenen Artikeln, in denen jeder Artikel eine spezifische Perspektive auf das Fahren von Elektrofahrzeugen und die Präferenzen für das Laden von Elektrofahrzeugen bietet. Der erste Artikel untersucht die Determinanten der Technologieakzeptanz von kommerziellen Fahrern von leichten Elektrofahrzeugen, indem er die erste empirische Technologieakzeptanzstudie zu leichten Elektro-Nutzfahrzeuge am Arbeitsplatz vorlegt. Der zweite Artikel identifiziert Ladepräferenzen wie Ladezeit oder Standort von Elektrofahrzeugnutzenden und die Zahlungsbereitschaft für diese. Der dritte Artikel transformiert diese Ladepräferenzen in eine räumliche Kartierung der Zahlungsbereitschaft für verschiedene Attribute des Ladeprozesses in Bezug auf die verfügbare öffentliche Ladeinfrastruktur. Die Ergebnisse dieser Dissertation zeigen grundlegende Muster bei der Einführung von Elektrofahrzeugen und der dazugehörigen Ladeinfrastrukturen. Diese Dissertation bringt wesentliche Implikationen für die Elektromobilitäts- und Ladeinfrastrukturpolitik und -planung vor, die für eine effektive Implementierung von Elektromobilität im Kommerziellem und Privatem und damit für einen nachhaltigen Übergang des Straßenverkehrs von fossilen Brennstoffen zu elektrischer Energie erforderlich sind.
Einrichtungen
- E.ON Energy Research Center [080052]
- Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften, insb. Energieökonomik [816110]
Identifikationsnummern
- ISBN: 978-3-948234-15-7
- DOI: 10.18154/RWTH-2022-02569
- RWTH PUBLICATIONS: RWTH-2022-02569
Downloads
Verwandte Publikationen
- [RWTH-2019-09044] Driven by change: Commercial drivers' acceptance and efficiency perceptions of light-duty electric vehicle usage in Germany
- [RWTH-CONV-241935] Charged up? Preferences for Electric Vehicle Charging and Implications for Charging Infrastructure Planning
- [RWTH-CONV-245883] Willing to Pay? Spatial Heterogeneity of e-Vehicle Charging Preferences in Germany